Glaubst du, du wählst bei diesen 13 deutschen Wörtern immer den richtigen Artikel?

1. „Der Sieb“ – Ein häufiger Fehler

Bild: ChatGPT.com

Jahrelang war ich selbst von diesem Fehler betroffen. Erst nach meinem Schulabschluss wurde mir klar, dass „der Sieb“ grammatikalisch nicht korrekt ist. Der richtige Artikel für „Sieb“ lautet nämlich „das Sieb“. Es mag seltsam erscheinen, denn der Artikel „der“ wird häufig mit maskulinen Substantiven in Verbindung gebracht.

Doch in diesem Fall handelt es sich um ein neutrales Substantiv, was den Gebrauch des Artikels „das“ erfordert. Dieser Fehler passiert vielen Deutschen, da „Sieb“ mit „der“ assoziiert wird, ähnlich wie viele andere maskuline Nomen, aber die Regeln des Deutschen lassen hier keine Ausnahmen zu.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.