Glatteis: 7 Tipps, wie du sicher durch den Winter kommst

7. Die richtige Haltung bewahren

Bild: Shutterstock/ Fotopogledi

Auch bei Glatteis kannst du deine Haltung anpassen, um sicherer zu gehen. Achte darauf, immer ein wenig vorgeneigt zu gehen, dabei ist es wichtig, das Kniegelenk leicht zu beugen, um das Gleichgewicht besser zu halten. Eine aufrechte Körperhaltung ist weniger vorteilhaft, da sie dich anfälliger für Stürze macht.

Vermeide es, die Arme in die Luft zu werfen, wenn du fällst, da du so das Gleichgewicht noch mehr verlierst. Stattdessen ist es hilfreich, die Arme locker an der Seite zu halten, um im Notfall besser abfedern zu können. Eine achtsame Körperhaltung und gezielte Bewegungen sorgen dafür, dass du nicht so leicht ins Rutschen gerätst und deine Bewegungen kontrolliert bleiben.4o mini

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.