Ein besonders effektiver Tipp für den sicheren Gang auf Glatteis ist der sogenannte Pinguingang. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) empfiehlt, sich im Winter so fortzubewegen, wie es ein Pinguin tun würde. Dabei drehst du deine Füße leicht nach außen und setzt den gesamten Fuß mit dem gesamten Kontaktbereich auf den Boden.
Beuge dabei deinen Oberkörper leicht nach vorn, um dein Gleichgewicht zu verbessern. Achte darauf, in kleinen, langsamen Schritten zu gehen, damit du das Rutschen effektiv vermeiden kannst. Indem du diese Technik anwendest, verringert sich das Risiko, auf glattem Boden ins Stolpern zu geraten. Gehe stets in einem ruhigen Tempo, um jederzeit die Kontrolle über deine Bewegung zu behalten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.