Einige Stellen sind bei Glatteis besonders gefährlich, da sie viel mehr Rutschgefahr bieten als andere Bereiche. Zu den riskantesten Orten gehören Brücken, schattige Wege und ungeräumte Straßen. Hier bleibt das Eis besonders hartnäckig, und es kann schnell spiegelglatt werden.
Wenn du solche Stellen meiden kannst, tue es. Falls es nicht möglich ist, gehe besonders vorsichtig und halte dich an einem Geländer oder Rand fest. Kleine, kontrollierte Schritte sind besonders wichtig, um nicht ins Rutschen zu kommen. Vor allem auf schmalen Wegen solltest du dich sehr konzentrieren, um das Gleichgewicht zu halten. Überlege, ob du deine Route anpassen kannst, um diese gefährlichen Stellen zu umgehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.