Einige Stellen sind bei Glatteis besonders gefährlich, da sie viel mehr Rutschgefahr bieten als andere Bereiche. Zu den riskantesten Orten gehören Brücken, schattige Wege und ungeräumte Straßen. Hier bleibt das Eis besonders hartnäckig, und es kann schnell spiegelglatt werden.
Wenn du solche Stellen meiden kannst, tue es. Falls es nicht möglich ist, gehe besonders vorsichtig und halte dich an einem Geländer oder Rand fest. Kleine, kontrollierte Schritte sind besonders wichtig, um nicht ins Rutschen zu kommen. Vor allem auf schmalen Wegen solltest du dich sehr konzentrieren, um das Gleichgewicht zu halten. Überlege, ob du deine Route anpassen kannst, um diese gefährlichen Stellen zu umgehen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.