Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es passieren, dass du auf Glatteis ausrutschst. Es ist daher wichtig, zu wissen, wie du richtig fällst, um Verletzungen zu vermeiden. Versuche, beim Sturz nicht direkt auf den Händen oder dem Steißbein zu landen. Das könnte zu schmerzhaften Verletzungen führen.
Die bessere Technik ist, sich zur Seite zu drehen und den Aufprall mit den Armen und Beinen abzufedern. Dadurch verteilst du das Gewicht und kannst die Verletzungsgefahr deutlich verringern. Es mag unangenehm erscheinen, aber richtig fallen zu können, kann entscheidend sein, um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden. Achte darauf, dass du immer aufmerksam bleibst, besonders wenn du unsicher auf den Beinen bist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.