Glatteis: 7 Tipps, wie du sicher durch den Winter kommst

2. Streusalz-Ersatz selber machen

Bild: Shutterstock/ Tricky_Shark

Wenn der Gehweg vor deinem Haus vereist ist und kein Streusalz zur Hand ist, gibt es praktische Hausmittel, die helfen können. Du kannst Katzensand, groben Sand oder Sägespäne verwenden, um der Eisbildung entgegenzuwirken. Diese bieten nicht nur mehr Halt, sondern sind auch umweltfreundlicher als herkömmliches Streusalz.

Mit diesen Alternativen kannst du den Untergrund stabilisieren und das Rutschen verringern. Gerade bei kleineren Flächen oder dem Weg vor dem Haus sind diese Mittel eine einfache Lösung. Zudem sind sie oft günstiger und leichter verfügbar, falls du keinen Zugang zu spezieller Schneeräumung hast. Du tust damit nicht nur dir selbst einen Gefallen, sondern schonst auch die Umwelt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.