GEZ auf stumm geschaltet – wer nicht aufpasst, zahlt drauf
5. Alternativen: Kalender oder Erinnerungssysteme
Bild: IMAGO / Ikon Images
Für alle, die auf Einzelüberweisungen bestehen, bleibt nur eine Lösung: konsequentes Selbstmanagement. Das bedeutet, die Zahlungstermine manuell im Kalender einzutragen – ob analog oder digital. Apps mit Erinnerungsfunktion oder automatische Benachrichtigungen können helfen, rechtzeitig an die Überweisung zu denken.
Der Beitragsservice nennt diesen Weg als zweite Option neben dem SEPA-Mandat. Die Verantwortung liegt also beim Zahler selbst. Wer gut organisiert ist, kommt damit klar – aber jede Nachlässigkeit kann teuer werden. In der neuen Strategie wird aus Bequemlichkeit rasch ein Problem mit finanziellen Folgen.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.