GEZ auf stumm geschaltet – wer nicht aufpasst, zahlt drauf
3. 8 Euro Säumniszuschlag – pro Verzug
Bild: IMAGO / CHROMORANGE
Wer die neuen Zahlungstermine vergisst, muss zahlen – und zwar mindestens 8 Euro. Laut Beitragsservice fällt bei jeder versäumten Zahlung ein Säumniszuschlag von 1 Prozent der Rückstände, aber nicht unter 8 Euro an. Das betrifft jede einzelne versäumte Quartalszahlung separat.
Wer also beispielsweise zwei Quartale versäumt, zahlt schon 16 Euro extra – zusätzlich zum normalen Beitrag. Und mit dem Wegfall der Erinnerungen steigen die Chancen für solche Versäumnisse deutlich. Diese Änderung verwandelt eine Verwaltungsmaßnahme in ein potenziell kostspieliges Risiko, das vielen bislang gar nicht bewusst ist.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.