Gericht erklärt: In diesem Fall droht der GEZ-Gebühr das Ende

Das Szenario „GEZ-freies Deutschland“

Image: AI
Image: AI

Kommt ein Gericht oder gar das Bundesverfassungsgericht zum Schluss, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinen Auftrag tiefgreifend verfehlt, könnte der Gesetzgeber gezwungen sein, den Beitrag auszusetzen oder ganz abzuschaffen. Denkbar wäre dann ein steuerfinanziertes Modell oder ein reines Abo-System.

Ob es so weit kommt, liegt nun an kommenden Klagen – und an den Sendern selbst. Rüsten sie redaktionell nach und zeigen mehr Vielfalt, bleibt alles wie gehabt. Versäumen sie die Trendwende, droht der GEZ-Gebühr tatsächlich das Ende – und mit ihm ein radikaler Umbruch in der deutschen Medienlandschaft.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.