Gera: Richter nennt Sinti und Roma „Rotationseuropäer“

Landgericht: „Geschmacklos, aber nicht strafbar“

Image: AI
Image: AI

Am 24. Oktober 2025 entscheidet das Landgericht Gera, kein Hauptverfahren zu eröffnen. Die Richter bezeichnen den Post als „geschmacklos und diffamierend“, sehen aber keine Volksverhetzung – die Äußerung sei von der Meinungsfreiheit gedeckt.

Empörung folgt auf dem Fuß: Roma-Verbände sprechen von einem „Schlag ins Gesicht“, die Thüringer Landesregierung prüft Disziplinarmaßnahmen. Gleichzeitig atmen konservative Jurist*innen auf und verweisen auf die Rechtsprechung des Bundesverfassungs­gerichts.

Doch damit nicht genug: Das Oberlandesgericht Jena wird zum Zünglein an der Waage …

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.