Genialer Kerzen-Trick: Darum sollten Sie unbedingt Salz in Ihre Teelichter streuen

6. So wenden Sie den Salz-Trick richtig an

Bild. shine.graphics / Shutterstock.com

Um den Salz-Trick erfolgreich anzuwenden, reicht eine kleine Prise Salz direkt in das flüssige Wachs des Teelichts. Sobald sich eine kleine Pfütze gebildet hat, können Sie das Salz um den Docht verteilen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Salz zu verwenden, da eine zu hohe Menge die Brenneigenschaften der Kerze beeinträchtigen kann.

Eine moderate Menge Salz reicht aus, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Wenn Sie den Trick regelmäßig anwenden, werden Sie schnell feststellen, dass Ihre Teelichter länger brennen, gleichmäßiger abbrennen und weniger tropfen – eine einfache Methode, um das Beste aus Ihren Kerzen herauszuholen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.