Genialer Kerzen-Trick: Darum sollten Sie unbedingt Salz in Ihre Teelichter streuen

5. Tiefgefrorene Teelichter für noch längere Brenndauer

Bild: PixieMe / Shutterstock.com

Ein weiterer Tipp, um die Brenndauer Ihrer Teelichter zu verlängern, ist das Einfrieren der Kerzen. Dies mag ungewöhnlich klingen, aber es funktioniert wirklich. Wenn Teelichter vor dem Anzünden für einige Stunden im Gefrierfach aufbewahrt werden, braucht es länger, bis das Wachs durch die Flamme erwärmt wird.

Das bedeutet, dass die Kerze langsamer abbrennt, was wiederum die Brenndauer verlängert. In Kombination mit dem Salztrick wird die Brenndauer weiter optimiert, sodass Sie noch länger von Ihren Teelichtern profitieren können. Dieser Trick ist besonders praktisch, wenn Sie die Teelichter über längere Zeiträume nutzen möchten, ohne ständig neue anzuzünden.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.