Ein weiterer Tipp, um die Brenndauer Ihrer Teelichter zu verlängern, ist das Einfrieren der Kerzen. Dies mag ungewöhnlich klingen, aber es funktioniert wirklich. Wenn Teelichter vor dem Anzünden für einige Stunden im Gefrierfach aufbewahrt werden, braucht es länger, bis das Wachs durch die Flamme erwärmt wird.
Das bedeutet, dass die Kerze langsamer abbrennt, was wiederum die Brenndauer verlängert. In Kombination mit dem Salztrick wird die Brenndauer weiter optimiert, sodass Sie noch länger von Ihren Teelichtern profitieren können. Dieser Trick ist besonders praktisch, wenn Sie die Teelichter über längere Zeiträume nutzen möchten, ohne ständig neue anzuzünden.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.