Genialer Kerzen-Trick: Darum sollten Sie unbedingt Salz in Ihre Teelichter streuen

1. Verlängert die Brenndauer

Bild: JessicaGirvan / Shutterstock.com

Salz hat eine bemerkenswerte Fähigkeit, die Brenndauer von Teelichtern erheblich zu verlängern. Sobald das Teelicht angezündet ist und eine kleine Wachspfütze entsteht, kann eine kleine Menge Salz in das flüssige Wachs gestreut werden.

Das Salz bindet das Wachs und sorgt dafür, dass die Kerze langsamer abbrennt. Dadurch müssen Sie weniger häufig nach neuen Teelichtern greifen, und Sie können die beruhigende Atmosphäre länger genießen. Diese einfache Methode wirkt auf nahezu alle Teelichter und ist eine kostengünstige Möglichkeit, mehr aus den Kerzen herauszuholen. Probieren Sie es selbst aus und erleben Sie, wie viel länger Ihre Teelichter brennen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.