Gen Z mit Pickelpflaster und Augenpads im Büro – Chefin reagiert verblüffend
6. Ungewöhnliche Arbeitspraktiken und Humor
Bild: Shutterstock / fizkes
Die Arbeitsweise der Gen Z ist auch von humorvollen und kreativen Momenten geprägt. Garrick schildert, wie ihre Mitarbeiter eine humorvolle Beziehung zu den Kunden pflegen und dabei sogar Streiche spielen, ohne dass dies die Professionalität beeinträchtigt.
Ein Beispiel war, dass ein Kunde auf einem Titelblatt einer Publikation abgebildet wurde, jedoch mit einer bearbeiteten, superslanken Version seines Gesichts. Für Garrick zeigt dies, dass Humor in der Kommunikation mit Kunden nicht nur möglich, sondern auch förderlich für die Arbeitsatmosphäre sein kann.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.