Gen Z mit Pickelpflaster und Augenpads im Büro – Chefin reagiert verblüffend
3. Intelligenter arbeiten statt härter
Bild: Shutterstock / Nokuro
Ein weiterer wichtiger Punkt, den Garrick aus ihrer Zusammenarbeit mit der Gen Z zieht, ist der Fokus auf das „intelligentere Arbeiten“ anstatt härter zu arbeiten. Die junge Generation betont die Bedeutung der Effizienz und Priorisierung von Aufgaben, die einen echten Mehrwert bieten.
Für die Chefin eine wichtige Erkenntnis, da es zeigt, dass die Gen Z weniger Wert auf übermäßige Arbeitsstunden legt, sondern auf eine gesunde Balance und eine sinnvolle Arbeit, die mehr zu ihrem persönlichen Wachstum beiträgt.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.