Gen Z mit Pickelpflaster und Augenpads im Büro – Chefin reagiert verblüffend

1. Gen Z als positive Veränderung der Arbeitswelt

Bild: Instagram / @gracegarrick

Die 29-jährige Millennial-Chefin Grace Garrick führt eine Agentur für kreative Kommunikation in Australien. Sie äußert sich im Interview über ihre positiven Erfahrungen mit der Gen Z und hebt hervor, wie deren Herangehensweise die Arbeitswelt verändert hat.

Vor allem betont sie, dass die Gen Z die Art und Weise, wie Arbeit organisiert wird, beeinflusst hat. Dabei seien die jungen Mitarbeiter nicht nur talentiert, sondern auch fähig, eine klare Trennung zwischen Arbeit und Freizeit zu ziehen, was für die Chefin eine wertvolle Erkenntnis war.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.