Grün, Gelb, Rot – so tickt die Geld-Ampel

Seit diesem Monat müssen alle Banken im Euro-Raum das Verfahren „Verification of Payee“ einsetzen. Geben Kunden Name und IBAN ein, leuchten drei mögliche Signale auf: Grün bestätigt die Übereinstimmung, Gelb warnt vor kleineren Abweichungen, Rot blockiert die Zahlung bei deutlichen Unterschieden. Die Prüfung läuft in Sekundenbruchteilen, bevor das Geld das Konto verlässt.
Die Ampel stoppt nicht nur spontane Überweisungen – sie greift ebenso bei frisch angelegten Daueraufträgen. Wer jetzt glaubt, sein langjähriger Mietauftrag sei automatisch sicher, irrt sich.
Lassen Sie uns sehen, warum gerade Mieter besonders aufpassen müssen …
