Für viele Unternehmen ist der Dresscode ein Symbol für Seriosität. Vor allem in Branchen wie Finanzen, Recht oder Versicherungen sind klare Regeln für das äußere Erscheinungsbild üblich. HR-Expertin Susanne Achermann rät deshalb zur Zurückhaltung:
Kleidung sollte Kompetenz unterstreichen, nicht in den Vordergrund rücken. Der „Office Siren“-Look dagegen stellt genau das in Frage – bewusst und öffentlichkeitswirksam. In kreativeren Branchen kann das sogar funktionieren, etwa in Mode, PR oder Werbung. Trotzdem gilt: Individualität ist erlaubt, aber sie sollte nie den Eindruck erwecken, Professionalität sei zweitrangig. Und dieser Eindruck kann bei allzu freizügigen Looks schnell entstehen.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.