Online stößt der „Office Siren“-Look auf ein geteiltes Echo. Während einige TikTok-Nutzerinnen den Stil als Ausdruck von Selbstbewusstsein feiern, hagelt es von anderen Kritik. Ein virales Video nennt Frauen im Sirenen-Outfit sogar einen „HR-Verstoß auf zwei Beinen“.
Darunter kommentierte ein User, dass eine Praktikantin wegen eines Lederrocks fristlos entlassen wurde – trotz garantiertem Traumjob. Das Video ging viral, ebenso der Kommentar. Klar ist: Die digitale Öffentlichkeit reagiert sensibel, wenn Mode in Arbeitskontexte dringt. Was auf TikTok gefeiert wird, führt offline zu echten Konsequenzen – und zeigt, wie stark sich virtuelle Trends auf reale Karrieren auswirken können.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.