Gehen junge Frauen zu freizügig ins Büro?

3. Die Reaktionen im Netz

Bild: SuPatMaN / Shutterstock.com

Online stößt der „Office Siren“-Look auf ein geteiltes Echo. Während einige TikTok-Nutzerinnen den Stil als Ausdruck von Selbstbewusstsein feiern, hagelt es von anderen Kritik. Ein virales Video nennt Frauen im Sirenen-Outfit sogar einen „HR-Verstoß auf zwei Beinen“.

Darunter kommentierte ein User, dass eine Praktikantin wegen eines Lederrocks fristlos entlassen wurde – trotz garantiertem Traumjob. Das Video ging viral, ebenso der Kommentar. Klar ist: Die digitale Öffentlichkeit reagiert sensibel, wenn Mode in Arbeitskontexte dringt. Was auf TikTok gefeiert wird, führt offline zu echten Konsequenzen – und zeigt, wie stark sich virtuelle Trends auf reale Karrieren auswirken können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.