Was für die einen als modische Selbstverwirklichung gilt, empfinden andere als Provokation. Der Look polarisiert, weil er bewusst mit Erotik spielt – und das im beruflichen Kontext. Der Name selbst ist Programm: Sirenen aus der Mythologie verführten durch ihren Gesang, heute tun es High Heels und Minirock.
Der Trend stellt damit auch die Frage: Wie sexy darf Frau im Büro sein? Besonders in konservativen Branchen sorgt das für Stirnrunzeln. Der Spagat zwischen modischer Freiheit und professionellem Auftreten ist schmal – und kann schnell zu Missverständnissen führen, vor allem dann, wenn Kleidung als Kompetenzkiller wahrgenommen wird.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.