Gehen junge Frauen zu freizügig ins Büro?

1. Der Trend aus dem Netz

Bild: IMAGO / Everett Collection

Der Begriff „Office Siren“ beschreibt einen Stil, der klassische Büromode mit einer verführerischen Note kombiniert. Dabei geht es nicht nur um Outfits, sondern um eine ganze Ästhetik, die durch Social Media befeuert wird.

Auf TikTok posieren junge Frauen in Blusen mit tiefem Dekolleté, Bleistiftröcken und schmalen Brillen – inspiriert von Serien wie „Friends“. Der Trend bricht bewusst mit der Homeoffice-Lässigkeit der letzten Jahre. Statt Jogginghose heißt es jetzt: High Heels und Taillengürtel. Was dabei auffällt: Die Rückkehr zur körperbetonten Silhouette wird gefeiert – zumindest im Netz. In der realen Arbeitswelt sieht das oft ganz anders aus.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.