Geheime Codewörter in unerwarteten Orten: Entschlüsseln Sie ihre Bedeutung

1. Code Pippi Langstrumpf bei IKEA

Bild: Imago / Pius Koller

In Geschäften wie IKEA werden oft Geheimcodes verwendet, um Mitarbeiterdurchsagen zu tätigen, die für Kunden nicht sofort verständlich sind. Ein Beispiel ist der Codewort „Pippi Langstrumpf„, das auf den ersten Blick freundlich klingt und an die beliebte Kinderbuchfigur erinnert. Tatsächlich wird damit jedoch das Sicherheitspersonal alarmiert, um auf einen möglichen Ladendiebstahl zu reagieren.

IKEA verwendet weitere Codewörter, um verschiedene Anliegen zu kommunizieren, die für Kunden im Unklaren bleiben, da sie verschlüsselt sind. Diese Codes sind Teil der internen Kommunikation und dienen dazu, Geschäftsabläufe effizienter zu gestalten.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.