Geheime Botschaften auf Google Maps: Mysteriöse Hilferufe sorgen für Rätsel in Los Angeles

6. Die Theorie eines Obdachlosen

Bild: Shutterstock/ F Armstrong Photography

Nach Ermittlungen durch die Polizei wurde schließlich eine interessante Erklärung geliefert. Es stellte sich heraus, dass ein Obdachloser in der Region dafür verantwortlich sein könnte, die „Hilferufe“ und ähnlichen Nachrichten zu hinterlassen. Der Mann soll bereits seit Jahren solche Zeichen in der Gegend platziert haben. Er weigerte sich, jegliche Hilfe anzunehmen und hatte anscheinend ein wiederkehrendes Muster bei seinen Aktionen.

Dies gab der Polizei Hinweise darauf, dass es sich um eine Art persönliche Ausdrucksweise des Obdachlosen handeln könnte, ohne dass dies mit einem tatsächlichen Notruf oder einer Gefahr verbunden war. Die Geschichte eines Einzelnen überraschte viele, die nach einer größeren Verschwörung suchten.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.