Gehaltsplus für Abgeordnete? Bundestagsdiäten könnten kräftig steigen

4. Kritik: „Abgeordnete müssen sich rechtfertigen“

Bild: Imago / photothek

Die Diskussion um die Diätenanpassung nimmt an Schärfe zu. Der Bund der Steuerzahler fordert mehr Transparenz und eine Begründungspflicht für Gehaltserhöhungen. Präsident Reiner Holznagel betont, dass sich Abgeordnete einer öffentlichen Rechtfertigung stellen sollten, statt automatisch mehr Geld zu erhalten.

Auch aus der Opposition kommt Widerstand: Politiker der Linken und AfD sprechen sich für die Abschaffung der automatischen Anpassung aus. Sie argumentieren, dass Bundestagsabgeordnete ihre Entschädigungen selbst debattieren und dabei auch auf die wirtschaftliche Situation der Bevölkerung Rücksicht nehmen sollten. Die aktuelle Regelung sei zu starr und verhindere eine kritische Auseinandersetzung mit den eigenen Bezügen.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.