Gehaltsplus für Abgeordnete? Bundestagsdiäten könnten kräftig steigen
3. Wie viel mehr Geld gibt es wirklich?
Bild: Imago / Lobeca
Aktuell verdienen Bundestagsabgeordnete ein monatliches Bruttogehalt von 11.227,20 Euro. Sollte die prognostizierte Erhöhung von 5,4 Prozent tatsächlich umgesetzt werden, würde das ein Plus von rund 600 Euro pro Monat bedeuten. Ab Juli 2025 könnte die Entschädigung dann bei 11.833,46 Euro liegen – eine der größten Anpassungen der letzten Jahre.
Während die Erhöhung formell auf wirtschaftlichen Kennzahlen basiert, stößt sie in der Bevölkerung auf Unverständnis. Viele Menschen kämpfen mit steigenden Lebenshaltungskosten, Inflation und unsicherer finanzieller Lage. In diesem Kontext empfinden viele Bürger eine automatische Gehaltssteigerung für Abgeordnete als unangebracht. Kritiker fordern daher, dass sich die Politik stärker an der wirtschaftlichen Realität der Bevölkerung orientiert.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?
Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.