Gefährlich für Kaninchen: 10 Pflanzen, die giftig sind.

3. Dieffenbachie:

Bild: IMAGO / imagebroker

Die Dieffenbachie ist eine häufige Zimmerpflanze, die für Kaninchen äußerst gefährlich sein kann. Schon geringe Mengen des Blattwerks sind für die Tiere giftig. Wenn Ihr Kaninchen Teile dieser Pflanze frisst, können starke gesundheitliche Probleme auftreten, wie eine Schädigung des Verdauungssystems und des Nervensystems.

Symptome einer Vergiftung umfassen Speichelfluss, Erbrechen, Schwellungen im Mundbereich und sogar Atemnot. Um sicherzustellen, dass Ihr Kaninchen nicht in Gefahr gerät, stellen Sie diese Pflanze außerhalb ihrer Reichweite und achten Sie darauf, dass sie keinen Zugang dazu hat, um schwerwiegende gesundheitliche Folgen zu vermeiden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.