Gasheizung: Neue Änderungen – Das erwartet Millionen Haushalte

2. Die neue Speicherumlage für Gas

Bild: IMAGO / aal.photo

Ab Januar 2025 wird die Speicherumlage für Gas von 0,250 Cent pro Kilowattstunde (kWh) auf 0,299 Cent steigen. Diese Erhöhung von rund 20 % wird direkt an die Verbraucher weitergegeben. Das bedeutet für Haushalte mit Gasheizung eine spürbare Mehrbelastung. Die Umlage ist eine zusätzliche Abgabe, die für die Stabilisierung und Sicherung der Gasspeicherung in Deutschland erhoben wird.

Die Höhe der Umlage hängt dabei direkt von den Gesetzgebungen der Regierung ab. Ursprünglich war geplant, auch Verbraucher aus den Nachbarländern in die Umlage mit einzubeziehen. Doch politische Widerstände, vor allem aus Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei, führten dazu, dass Deutschland diese Maßnahme wieder zurücknahm.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.