Gasheizung: Neue Änderungen – Das erwartet Millionen Haushalte

2. Die neue Speicherumlage für Gas

Bild: IMAGO / aal.photo

Ab Januar 2025 wird die Speicherumlage für Gas von 0,250 Cent pro Kilowattstunde (kWh) auf 0,299 Cent steigen. Diese Erhöhung von rund 20 % wird direkt an die Verbraucher weitergegeben. Das bedeutet für Haushalte mit Gasheizung eine spürbare Mehrbelastung. Die Umlage ist eine zusätzliche Abgabe, die für die Stabilisierung und Sicherung der Gasspeicherung in Deutschland erhoben wird.

Die Höhe der Umlage hängt dabei direkt von den Gesetzgebungen der Regierung ab. Ursprünglich war geplant, auch Verbraucher aus den Nachbarländern in die Umlage mit einzubeziehen. Doch politische Widerstände, vor allem aus Österreich, Tschechien, Ungarn und der Slowakei, führten dazu, dass Deutschland diese Maßnahme wieder zurücknahm.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.