G.G. Anderson gesteht exzessive Alkohol-Rituale: „Brauche danach zwei Tage im Bett“

7. Alkoholkonsum mit System

Bild: IMAGO / STAR-MEDIA

Trotz seines exzessiven Trinkverhaltens folgt G.G. Anderson klaren Regeln. Alle zehn Tage gönnt er sich eine durchzechte Nacht, danach legt er eine zehntägige Pause ein. „Ich halte mich strikt an diesen Rhythmus. Zwei Tage liege ich flach, dann geht es mir besser, und danach rühre ich zehn Tage keinen Alkohol an.“

Dieses System gibt ihm Kontrolle über seine Gewohnheit und verhindert, dass das Ritual außer Kontrolle gerät. Anderson sieht seine Auszeiten als festen Teil seines Lebens, die ihm helfen, Stress abzubauen und loszulassen. Für ihn ist es ein Ausgleich, der seiner Meinung nach im Rahmen bleibt.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.