G.G. Anderson gesteht exzessive Alkohol-Rituale: „Brauche danach zwei Tage im Bett“

1. G.G. Anderson: Sein spezielles Trink-Ritual

Bild: IMAGO / Andreas Weihs

Schlagersänger G.G. Anderson gehört mit seinen Hits wie „Mama Lorraine“ und „Sommernacht in Rom“ seit Jahrzehnten zu den festen Größen der deutschen Musikszene. Am 4. Dezember feiert er seinen 75. Geburtstag und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück.

Doch abseits der großen Bühnen pflegt der Musiker ein ungewöhnliches Ritual: eine regelmäßige Alkohol-Tradition, die er konsequent verfolgt. Dieses persönliche Ritual scheint für Anderson ein fester Bestandteil seines Lebens geworden zu sein und gibt einen seltenen Einblick in die private Seite der Schlager-Ikone. Offenheit und Ehrlichkeit prägen seine Erzählung.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.