G.G. Anderson gesteht exzessive Alkohol-Rituale: „Brauche danach zwei Tage im Bett“

1. G.G. Anderson: Sein spezielles Trink-Ritual

Bild: IMAGO / Andreas Weihs

Schlagersänger G.G. Anderson gehört mit seinen Hits wie „Mama Lorraine“ und „Sommernacht in Rom“ seit Jahrzehnten zu den festen Größen der deutschen Musikszene. Am 4. Dezember feiert er seinen 75. Geburtstag und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück.

Doch abseits der großen Bühnen pflegt der Musiker ein ungewöhnliches Ritual: eine regelmäßige Alkohol-Tradition, die er konsequent verfolgt. Dieses persönliche Ritual scheint für Anderson ein fester Bestandteil seines Lebens geworden zu sein und gibt einen seltenen Einblick in die private Seite der Schlager-Ikone. Offenheit und Ehrlichkeit prägen seine Erzählung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.