Für immer pompöös? Harald Glööckler und das Spiel mit der Ewigkeit
5. Schönheit als Lebenskonzept
Bild: IMAGO / Panama Pictures
Für Harald Glööckler ist Altern kein Naturgesetz, sondern eine Entscheidung. „Ich habe dem Älterwerden ein Schnippchen geschlagen“, sagt er – und meint das wörtlich. Seit 30 Jahren sind Spritzen, Filler und OPs Teil seines Alltags. Schönheit ist kein Luxus, sondern eine Form von Selbstbestimmung. „Nach der OP ist vor der OP“ – dieser Satz ist mittlerweile fast sprichwörtlich geworden. Und tatsächlich: Es gibt keine feste Agenda, aber immer neue Möglichkeiten, das Äußere zu perfektionieren.
Von dem vielzitierten „in Würde altern“ hält er wenig. Für ihn zählt die Wirkung – nicht das Urteil anderer. Wer Harald Glööckler begegnet, trifft auf einen Menschen, der sich immer wieder selbst erschafft. Nicht, um anderen zu gefallen – sondern um sich treu zu bleiben. Schönheit ist für ihn ein Ausdruck von Freiheit – und diese verteidigt er mit jeder Injektion.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.