Für immer pompöös? Harald Glööckler und das Spiel mit der Ewigkeit
5. Schönheit als Lebenskonzept
Bild: IMAGO / Panama Pictures
Für Harald Glööckler ist Altern kein Naturgesetz, sondern eine Entscheidung. „Ich habe dem Älterwerden ein Schnippchen geschlagen“, sagt er – und meint das wörtlich. Seit 30 Jahren sind Spritzen, Filler und OPs Teil seines Alltags. Schönheit ist kein Luxus, sondern eine Form von Selbstbestimmung. „Nach der OP ist vor der OP“ – dieser Satz ist mittlerweile fast sprichwörtlich geworden. Und tatsächlich: Es gibt keine feste Agenda, aber immer neue Möglichkeiten, das Äußere zu perfektionieren.
Von dem vielzitierten „in Würde altern“ hält er wenig. Für ihn zählt die Wirkung – nicht das Urteil anderer. Wer Harald Glööckler begegnet, trifft auf einen Menschen, der sich immer wieder selbst erschafft. Nicht, um anderen zu gefallen – sondern um sich treu zu bleiben. Schönheit ist für ihn ein Ausdruck von Freiheit – und diese verteidigt er mit jeder Injektion.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.