Für immer pompöös? Harald Glööckler und das Spiel mit der Ewigkeit

3. Das erste Kleid – und der Anfang von allem

Bild: IMAGO / PIC ONE

Schon früh zeigte sich, dass Harald Glööckler anders war. Während andere Kinder Fußball spielten oder Comics lasen, entwarf er mit sieben Jahren bereits Mode. Inspiriert von seiner Tante, einer Schneiderin, kreierte er ein schwarzes Spitzenkleid mit goldenem Futter. Das war nicht nur ein Kindertraum – es war eine Ansage. Die Liebe zur Opulenz war geboren. In einer Welt, die ihm wenig Sicherheit bot, wurde die Mode sein Zuhause. Bald folgte die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, dann der erste eigene Laden – der Start in ein Leben voller Exzesse, Farben und Pomp.

Doch so spektakulär sein Werdegang nach außen hin wirkt, so sehr bleibt er durchzogen von Brüchen. Glööckler wollte nie einfach Designer sein – er wollte eine Figur erschaffen, größer als das Leben selbst. Und das ist ihm gelungen. In seinem Universum wird jeder Moment zur Inszenierung – ein Gegenentwurf zum Grau der Vergangenheit.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.