Fünf Minuten Menschlichkeit

8. Zeit für mehr Menschlichkeit

Bild: Studio Romantic / Shutterstock.com

Am Ende geht es um mehr als nur ein kurzes Sitzen. Es geht um Wertschätzung, Empathie und Respekt. Jeder Mensch hat das Recht, auf seinen Körper zu hören – auch im Job.

Diese kleine Geste der Selbstfürsorge darf kein Tabu sein. Wer fünf Minuten Ruhe braucht, sollte sie bekommen, ohne schlechtes Gewissen oder misstrauische Blicke. In einer Arbeitswelt, die oft von Tempo bestimmt ist, wird genau das zum stillen Zeichen von Stärke: Für sich einzustehen. Und anderen dieselbe Freiheit zu lassen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.