Was fehlt, ist ein grundlegender Wandel im Denken: Pausen müssen enttabuisiert werden. Es braucht Arbeitgeber, die aktiv dazu ermutigen, auf sich zu achten – und Kollegen, die das respektieren.
Statt mit Druck zu reagieren, sollte Verständnis für kurze Auszeiten selbstverständlich sein. Nur so entsteht ein Umfeld, in dem sich Menschen sicher und wohlfühlen. Der Respekt vor der Leistung anderer schließt mit ein, dass man ihnen ihre fünf Minuten Menschlichkeit nicht abspricht. Der erste Schritt: Hinschauen statt urteilen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.