Was fehlt, ist ein grundlegender Wandel im Denken: Pausen müssen enttabuisiert werden. Es braucht Arbeitgeber, die aktiv dazu ermutigen, auf sich zu achten – und Kollegen, die das respektieren.
Statt mit Druck zu reagieren, sollte Verständnis für kurze Auszeiten selbstverständlich sein. Nur so entsteht ein Umfeld, in dem sich Menschen sicher und wohlfühlen. Der Respekt vor der Leistung anderer schließt mit ein, dass man ihnen ihre fünf Minuten Menschlichkeit nicht abspricht. Der erste Schritt: Hinschauen statt urteilen.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.