In vielen Köpfen ist verankert: Wer sitzt, arbeitet nicht. Doch diese Haltung ist veraltet und gefährlich. Studien zeigen: Kleine Pausen steigern nicht nur die Leistung, sondern senken auch das Stresslevel.
Trotzdem fühlen sich viele gezwungen, selbst in ruhigen Momenten beschäftigt zu wirken – aus Angst vor Kritik. Dabei sollte es selbstverständlich sein, dass sich jeder kurz zurückziehen darf, ohne Erklärungsnot. Erholung ist ein wichtiger Bestandteil guter Arbeit – und kein Zeichen von Bequemlichkeit.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.