Fünf Minuten Menschlichkeit

5. Pausen sind keine Faulheit

Bild: PintoArt / Shutterstock.com

In vielen Köpfen ist verankert: Wer sitzt, arbeitet nicht. Doch diese Haltung ist veraltet und gefährlich. Studien zeigen: Kleine Pausen steigern nicht nur die Leistung, sondern senken auch das Stresslevel.

Trotzdem fühlen sich viele gezwungen, selbst in ruhigen Momenten beschäftigt zu wirken – aus Angst vor Kritik. Dabei sollte es selbstverständlich sein, dass sich jeder kurz zurückziehen darf, ohne Erklärungsnot. Erholung ist ein wichtiger Bestandteil guter Arbeit – und kein Zeichen von Bequemlichkeit.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.