Viele Arbeitnehmer stehen unter ständiger Beobachtung: von Vorgesetzten, Kunden oder Kollegen. Jede kleine Pause wird als potenzielle „Schwäche“ gedeutet.
Dieser gesellschaftliche Druck sorgt dafür, dass Menschen oft gegen ihr eigenes Wohlbefinden handeln. Statt kurz zu sitzen, stehen sie mit schmerzenden Füßen weiter, lächeln und machen weiter. Doch wer nie zur Ruhe kommt, wird auf Dauer krank. Der Mensch ist keine Maschine – das gilt für alle Berufe. Ein Perspektivwechsel ist dringend nötig.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.