Fünf Minuten Menschlichkeit

4. Druck von allen Seiten

Bild: fizkes / Shutterstock.com

Viele Arbeitnehmer stehen unter ständiger Beobachtung: von Vorgesetzten, Kunden oder Kollegen. Jede kleine Pause wird als potenzielle „Schwäche“ gedeutet.

Dieser gesellschaftliche Druck sorgt dafür, dass Menschen oft gegen ihr eigenes Wohlbefinden handeln. Statt kurz zu sitzen, stehen sie mit schmerzenden Füßen weiter, lächeln und machen weiter. Doch wer nie zur Ruhe kommt, wird auf Dauer krank. Der Mensch ist keine Maschine – das gilt für alle Berufe. Ein Perspektivwechsel ist dringend nötig.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.