Fünf Minuten Menschlichkeit

2. Die Realität in der Gastronomie

Bild: LightField Studios / Shutterstock.com

Kaum Zeit zum Sitzen, nie aus den Augen der Gäste, und das Handy sowieso tabu – so sieht der Alltag in vielen Gastronomiebetrieben aus. Die Devise lautet: Immer freundlich, immer präsent.

Dabei bleiben oft eigene Bedürfnisse auf der Strecke. Durst, Hunger oder Müdigkeit werden ignoriert, weil man funktionieren muss. Doch wer dauerhaft über seine Grenzen geht, wird nicht leistungsstärker – sondern erschöpft. Der Druck, ständig zu performen, sollte nicht verhindern, dass Mitarbeiter kurz durchatmen dürfen, ohne sich schuldig zu fühlen.

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.