Fünf Minuten gegen Krebs: Wie eine Spritze die Krebstherapie verändert

5. Fortschritt ohne Preisschild: Keine Mehrkosten für den NHS

Bild: IMAGO / NurPhoto

Überraschend: Trotz der technischen Neuerung verursacht die Einführung der Spritzenform keine zusätzlichen Kosten. Der NHS England hat eine kosteneutrale Vereinbarung mit dem Hersteller Bristol Myers Squibb getroffen, um die Umstellung zu ermöglichen. Damit wird gezeigt, dass medizinische Innovationen auch finanziell verantwortungsvoll umgesetzt werden können.

In Zeiten steigender Gesundheitsausgaben ist es entscheidend, effiziente Lösungen zu finden, die nicht auf dem Rücken der Versicherten oder Steuerzahlenden ausgetragen werden. Die Spritze ist somit ein Beispiel für intelligente Systemoptimierung – medizinisch sinnvoll, organisatorisch durchdacht und wirtschaftlich tragbar.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.