Fünf ausgesetzte Welpen: Ein glückliches Ende trotz großer Gefahr

1. Warum werden Tiere so oft ausgesetzt?

Bild: Facebook

Immer wieder kommt es vor, dass Hunde, Katzen und Kleintiere einfach sich selbst überlassen werden. Besonders vor Ferienzeiten wie den Sommermonaten oder zu Weihnachten häufen sich solche Vorfälle. Manche Halter erkennen zu spät, dass sie sich nicht ausreichend um ihr Tier kümmern können oder wollen die Verantwortung nicht länger tragen.

Statt sich rechtzeitig um eine verantwortungsvolle Lösung zu bemühen, wird das Tier einfach ausgesetzt. Oft landen solche Tiere in überfüllten Tierheimen, wenn sie überhaupt gefunden werden. Andere erleiden einen qualvollen Tod durch Hunger, Kälte oder Unfälle. Experten kritisieren, dass viele Menschen die Verantwortung eines Haustiers unterschätzen und fordern mehr Aufklärung, um unüberlegte Anschaffungen zu verhindern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.