Frühjahrsputz für die Terrasse: Effektive und umweltfreundliche Hausmittel zur Reinigung der Platten

7. Essig – Vorsicht ist geboten!

Bild: Shutterstock / New Africa

Essig wird oft als Reinigungsmittel für viele Oberflächen empfohlen, doch auf Terrassenplatten aus Naturstein solltest du vorsichtig sein. Besonders Kalkstein und Beton können durch Essig beschädigt werden, da die Säure die Oberfläche angreifen kann. Auch wenn Essig gegen Kalkflecken und Algen hilft, kann er langfristig die Struktur der Platten schädigen.

Zudem sollte Essig nicht auf unversiegelte Flächen aufgetragen werden, da er dann ins Grundwasser gelangen könnte, was nicht nur schädlich für die Umwelt ist, sondern auch rechtlich problematisch sein kann. Nun weißt du, welche Methoden am besten für deine Terrasse geeignet sind.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.