Früher und heute – 10 Sehenswürdigkeiten, die nicht mehr zu erkennen sind

8. Hongkong früher und heute

BIld: Benh LIEU SONG (Flickr), CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons / Drawn by Thomas Allom, from a sketch by Capt. Stoddart, Royal Navy. Engraved by S. Fisher., Public domain, via Wikimedia Commons

Hongkong hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Früher, in den 1960er Jahren, war die Stadt geprägt von traditionellen Gebäuden, engen Straßen und einem beschaulichen Lebensstil. Die Skyline war vergleichsweise niedrig, und die Stadt hatte einen eher provinziellen Charakter. Heute ist Hongkong eine der modernsten und dicht besiedeltsten Metropolen der Welt, geprägt von beeindruckenden Wolkenkratzern, modernen Verkehrssystemen und einem pulsierenden Stadtleben.

Die Stadt ist ein globales Finanzzentrum mit einer einzigartigen Mischung aus östlicher und westlicher Kultur. Diese Transformation zeigt die rasante städtebauliche Entwicklung und die Anpassungsfähigkeit an wirtschaftliche und technologische Fortschritte, die Hongkong zu einer der dynamischsten Städte der Welt gemacht haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.