Früher und heute – 10 Sehenswürdigkeiten, die nicht mehr zu erkennen sind

3. Die Sphinx vor und nach der Ausgrabung

Bild: Francis Frith, CC0, via Wikimedia Commons / Shutterstock / Primi2

Die Sphinx, eines der bekanntesten Monumente Ägyptens, war vor den Ausgrabungen im 19. Jahrhundert größtenteils unter Sand begraben. Nur der Kopf und ein Teil des Halses waren sichtbar, während der Rest des Körpers verborgen blieb. Frühe Fotografien und Berichte von Reisenden zeigen nur diesen kleinen Teil der Sphinx, und viele Details waren durch Erosion und Sandstürme verdeckt.

Nach umfangreichen Ausgrabungen wurde die Sphinx vollständig freigelegt und restauriert, sodass ihre majestätische Form und beeindruckenden Details wieder sichtbar wurden. Heute können Besucher die vollständige Statue in ihrer beeindruckenden Größe bewundern. Diese Freilegung und Restaurierung verdeutlichen die Bedeutung von archäologischen Arbeiten und den Erhalt historischer Stätten.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.