Friseure am Limit: Warum der Haarschnitt teurer wird

3. Steigende Betriebskosten belasten die Branche

Bild: Shutterstock / vladee

Energie, Miete, Wasser – all das ist in den letzten Jahren teurer geworden. Gerade Friseursalons brauchen viel Strom und warmes Wasser, sei es fürs Föhnen, Färben oder Waschen. Auch Desinfektionsmittel, Einweghandtücher und Reinigungsmittel schlagen zu Buche – Hygiene kostet. Hinzu kommen steigende Mieten, insbesondere in Innenstädten, wo Laufkundschaft früher ein verlässliches Einkommen sicherte.

Heute sind viele Standorte finanziell kaum noch tragbar. Für Friseur*innen bedeutet das: Entweder Preise anheben oder selbst draufzahlen. Beides ist keine ideale Lösung – und dennoch für viele Alltag.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.