Friseure am Limit: Warum der Haarschnitt teurer wird
2. Kundenwünsche versus Realität
Bild: Shutterstock / r.classen
Friseurinnen sind heute Stylistinnen, Seelsorgerinnen und Schönmacherinnen in einem. Gleichzeitig erwarten viele Kund*innen niedrige Preise – trotz gestiegener Erwartungen an Qualität und Service. Social Media trägt zusätzlich zur Anspruchshaltung bei: Neue Farbtechniken, perfekte Schnitte und individuelle Beratung sollen selbstverständlich sein.
Doch was nach außen schnell und leicht aussieht, erfordert Können und Zeit. Während sich Kundinnen also ein perfektes Ergebnis zum günstigen Preis wünschen, kämpfen viele Friseurinnen mit wirtschaftlichen Zwängen. Die Schere zwischen Wunsch und Wirklichkeit geht immer weiter auseinander – und das spürt auch der Preis.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.