Friseure am Limit: Warum der Haarschnitt teurer wird

1. Ein Handwerk in der Krise

Bild: Shutterstock / New Africa

Der Friseurberuf gehört zu den ältesten Handwerken – und zu den am wenigsten geschätzten. Obwohl die Branche über 240.000 Beschäftigte zählt, sind viele Salons wirtschaftlich kaum überlebensfähig. Friseur*innen leisten körperlich fordernde Arbeit, oft unter großem Zeitdruck. Die Bezahlung ist niedrig, das Ansehen nicht besonders hoch.

Während andere Berufe durch Digitalisierung oder Homeoffice neue Wege gefunden haben, arbeitet die Friseurbranche nach wie vor am Kunden – mit Händen, Zeit und Präzision. Doch genau das macht die Lage auch so kompliziert: Was hier nicht funktioniert, lässt sich kaum automatisieren oder auslagern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.