Frisches Obst erkennen: Kunden müssen auf geheime Codes achten

3. Wie man den Code entschlüsselt

Bild: Shutterstock / Karkhut

Der Code ist in der Regel in Form einer Zahlenkombination auf der Verpackung sichtbar. Häufig findet man einen Buchstaben, der den Herstellungsort oder das Produkt selbst bezeichnet. Darauf folgen Zahlen, die entweder die Kalenderwoche oder ein spezielles Versanddatum darstellen.

Bei Blaubeeren könnte zum Beispiel der Code „L1202“ stehen, was bedeutet, dass die Beeren in der 12. Kalenderwoche an einem Dienstag (Tag 2) verpackt wurden. Diese Zahlen geben Aufschluss darüber, wie frisch die Ware tatsächlich ist – auch unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.