Frisches Obst erkennen: Kunden müssen auf geheime Codes achten

1. Die geheime Sprache der Frische-Codes

Bild: Shutterstock / Kristi Blokhin

Die Codes auf Obst- und Gemüseverpackungen sind kein zufälliges Design, sondern eine geheime Sprache, die den Herstellern und Kunden wichtige Informationen über das Produkt liefert. Sie verraten beispielsweise, in welcher Kalenderwoche das Obst verpackt wurde. Diese Zahl ist entscheidend, um zu wissen, wie frisch die Ware ist.

Wenn man weiß, dass das Produkt beispielsweise aus der 12. Kalenderwoche stammt, kann man es mit anderen Produkten vergleichen, die möglicherweise schon viel länger im Handel sind. So kann man auf einen Blick erkennen, welches Obst oder Gemüse am frischesten ist.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.