Friedrich Merz spricht über seine wilde Jugendzeit

3. Frühe Jahre und Jugend

IMAGO / sepp spiegl

Friedrich Merz wuchs in Brilon auf und verbrachte eine Jugend, die von rebellischen Momenten geprägt war. Schon mit 14 Jahren begann er zu rauchen und Bier zu trinken, was zu Konflikten mit seinen Eltern führte. Mit seinen schulterlangen Haaren und als begeisterter Motorradfahrer erregte er Aufsehen in seiner Heimatstadt.

Merz verbrachte viel Zeit mit seinen Freunden an einer Pommesbude auf dem Marktplatz, was zu seinem Ruf als freigeistiger Jugendlicher beitrug. 1971 führte ein Konflikt mit der Schule zu seinem Wechsel, da er aufgrund disziplinarischer Probleme mit den Lehrkräften und seinem Vater als Lehrer in Konflikt geriet.

Interessant: Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?

Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.