Freizügig, selbstbewusst, kritisiert: Wie deutsche Stars mit ihrem Körper provozieren und begeistern

1. Selbstinszenierung oder Selbstliebe?

Bild: Shutterstock / Kaspars Grinvalds

Viele Promis nutzen ihre Reichweite, um sich offen und selbstbewusst zu zeigen. Dabei geht es oft nicht nur um Schönheit, sondern auch um Botschaften zu Körperakzeptanz und Selbstwert. Was für manche als provokativ gilt, empfinden andere als mutigen Schritt in einer immer noch körperkritischen Gesellschaft.

Doch nicht alle Auftritte sind gleich: Manchmal dient der freizügige Look rein dem Marketing, manchmal steckt echte Überzeugung dahinter. Klar ist: Wer sich zeigt, setzt ein Statement – egal ob im Bikini, in Unterwäsche oder ganz nackt. Und genau das polarisiert.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.