Frau soll Versicherung erklären, wie ihr Zaun beschädigt wurde – Damit konnte keiner rechnen
4. Das Abenteuer des Zauns im Brief
Bild: Facebook Screenshot Peter Forster
In ihrem Brief schilderte die Frau, wie „schnelle Luft“ (der Sturm) den Großraum Hessen ergriff und auf ihrem Haus zuschlug. Der Zaun stellte sich mutig dem Wind entgegen, um das Haus zu verteidigen, und verhinderte zunächst, dass der Sturm das Gebäude erreichte.
Doch als das Dach des Nachbarhauses in einem Stück vorbeiflog, war der Zaun abgelenkt, und der Sturm ergriff die Gelegenheit, den Zaun zu „niederzudrücken“. Die Frau beschrieb das Ende ihres „heldenhaften“ Zauns als dramatischen Tod nach einem tapferen Kampf, der ihn letztlich zu Boden brachte.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.