Filme, die Zuschauer zum Verlassen des Kinos bewegten
5. Irréversible
Bild: Imago / Depositphotos
Gaspar Noés „Irréversible“ gilt als einer der schockierendsten Filme seiner Zeit. Die explizite Darstellung einer Übergriffsszene und die rückwärts erzählte Handlung machten den Film zu einer intensiven Erfahrung. Die erschütternde Brutalität und der realistische Stil waren für viele ZuschauerInnen schlicht zu viel, sodass sie den Kinosaal vorzeitig verließen.
Der Film fordert das Publikum mit einer ungewöhnlichen Erzählweise heraus, die Emotionen hervorruft, aber auch Unwohlsein erzeugt. Obwohl „Irréversible“ für seinen mutigen Ansatz gelobt wurde, bleibt er ein Film, der eher schockiert als unterhält. Er provoziert mit Tabuthemen und hinterlässt oft einen bleibenden Eindruck – im Positiven wie im Negativen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.